Werbehinweis für alle Beiträge: Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten.

Top-10 Rehrücken Beilagen & Soßen – Was passt dazu?

Was passt zu Rehrücken, stellt sich als Frage oft rund um Feiertage. Rehrücken gilt als eher exklusiv und so möchte man auch mit den Rehrücken Beilagen glänzen. Die Beilage zu Rehrücken sollte außerdem mit der Soße zu Rehrücken harmonieren. Wir liefern Ideen für eigene kreative Lösungen zu Rehrücken Beilagen.

Top-10 Rehruecken Beilagen

Inhaltsverzeichnis

Die 10 besten Rehrücken Beilagen

Unter den 10 besten Rehrücken Beilagen finden sich alle Klassiker ein, die als Beilage zu Rehrücken denkbar sind, und einfach nach persönlichen Vorlieben, zusätzlich aromatisiert oder abgewandelt werden können:

  1. Herrliche Aromen treffen sich, wenn als Beilage zu Rehrücken ein getrüffeltes Kartoffelpüree serviert wird.
  2. Birnen sind beliebt zu Rehrücken, diese können als Rehrücken Beilagen auch in einem Sellerieauflauf mitverarbeitet werden.
  3. Mandel-Semmelknöderl mit Koriander oder Thymian ergänzen als Beilage zu Rehrücken das Gericht samt Soße.
  4. Low Carb Beilage zu Rehrücken sind Zucchinipuffer erweitert durch knusprigen Hartkäse.
  5. Rehrücken Beilagen sollen Soße aufnehmen können. Dies gelingt wunderbar mit hausgemachten Löwenzahn-Spätzle.
  6. Ein wenig Asien verleiht man der Beilage zu Rehrücken mit Gemüsepüree, gekocht mit Kokossahne und abgeschmeckt mit Sojasauce und Ingwer.
  7. Klassisch unter den Rehrücken Beilagen sind auch Kreationen aus Polenta, wie beispielsweise Schnitten.
  8. Ein wenig Frankreich zaubert man auf den Teller mit einem kreativen Ratatouille ergänzt mit Wurzelgemüse als Beilage zu Rehrücken.
  9. Wer Reis unter den Rehrücken Beilagen sehen möchte, kann zu einem Spargel Risotto oder einem Trüffel Risotto greifen.
  10. Rehrücken findet sich oft im Herbst oder Winter auf dem Speiseplan und kann dadurch mit Maronenmus als Beilage wunderbar ergänzt werden.

Top 3 Soßen zu Rehrücken

Für die Soße zu Rehrücken kann man tief in die Trickkiste greifen oder einfach selbst gemachtes Preiselbeerkompott um einige Geschmackskomponenten erweitern:

  1. Eine klassische Soße zu Rehrücken ist Cumberland. Gerne abgeschmeckt mit ein wenig Cognac.
  2. Rauchige Noten bringt eine dicke Sahnesoße mit Whiskey auf den Teller zum Rehrücken.
  3. Sind die Beilagen eher aus leichten Gemüsesorten gewählt, dann kann eine Hollandaise sowohl diese als auch den Rehrücken begleiten. Bei Spargel oder Blumenkohl beispielsweise.

Wie viel Gramm Rehrücken pro Person?

Reines Fleischgewicht sollte mindestens mit 200 g pro Person berechnet werden. Wenn es sich um eine eher Low Carb Mahlzeit handeln soll oder gar der ketogenen Küche entsprechen, dann dürfen auch 250 g kalkuliert werden.

Wird der Rehrücken im Ganzen mit Knochen gekauft, dann machen 300 g pro Person Rohgewicht mindestens Sinn.

Wann ist ein Rehrücken gar?

Die Kerntemperatur für einen rosa gebratenen Rehrücken liegt bei rund 55 Grad. Mit einer Kerntemperatur von 60 Grad gilt der Rehrücken als durchgegart.

Die Zeit hängt davon ab, bei welcher Temperatur der Rehrücken im Ofen liegt und wie viel Gewicht insgesamt der Rehrücken hat. Mehr Infos hier: Rehrücken Kerntemperatur

Was passt zu Rehrücken aus der Keto Küche?

Unter Rehrücken Beilagen aus der Keto Küche fallen Blumenkohl, Brokkoli oder Kohlrabi, die auch in Püreeform, als Auflauf oder zu Reis geschreddert serviert werden.

Benötigt man Brot, dann kann zu Brötchen aus Nussmehl gegriffen werden. Viele Varianten für eine ketogene Beilage zu Rehrücken kann auch aus Weißkohl kreiert werden.

Rehruecken Beilagen aus der Keto Kueche

Was passt zu Rehrücken als Getränk?

Zu Rehrücken ist ein Rotwein einfach das perfekte Getränk. In manchen Fällen kann es auch ein Jahrgangschampagner sein. Wer auf fruchtige Aromen bei Beilagen und Soßen setzt, kann neben Pinot noir auch auf Zweigelt oder Blaufränkisch greifen.

Alkoholfreie Alternativen finden sich bei Darjeeling oder Früchteteesorten. 


Andere interessante Themen: